HUSSMANN - Aktuelles

Erfolgreiche Darmstädter Profiliertagung
Am 26. + 27. März 2025 wurde von der TU Darmstadt die 13. Darmstädter Profiliertagung veranstaltet.
Auch in diesem Jahr haben wir teilgenommen und waren mit einem Ausstellungsstand vertreten.

Kick-Off eines neuen Forschungsprojektes
Erste Sitzung zum neuen FOSTA-Projekt "Rollformen hochfester Stähle" an der TU Darmstadt.

Gemeinsamer Spaß unter dem Motto "Alle Neune"
In diesem Jahr feierten wir unser Weihnachtsevent mit dem Thema „Alle Neune“ im Restaurant "Zur schönen Aussicht"

Süße Überraschung bei Sonnenschein: Besuch von der „Eislotti“
Heute hatten wir besonderen Besuch: Das „Eislotti“-Mobil vom Hohenheider Lädchen machte bei uns Halt.
Weiterlesen … Süße Überraschung bei Sonnenschein: Besuch von der „Eislotti“

Investition in modernste Technologien
Auch in herausfordernden Zeiten setzen wir auf Innovation und Fortschritt! Heute wurde unsere neueste Investition – eine hochmoderne Maschine für optimale Oberflächenbearbeitung – erfolgreich angeliefert.

Teambuilding in der Kochlounge im Hof – ein genussvolles Erlebnis
Am Wochenende haben wir in der "Kochlounge im Hof" einen besonderen Kochworkshop erlebt.
Weiterlesen … Teambuilding in der Kochlounge im Hof – ein genussvolles Erlebnis

Bike-Leasing bei HUSSMANN PROFILROLLEN
Wir haben im Frühjahr beschlossen, die Mobilität unserer Mitarbeiter durch Fahrrad-Leasing zu fördern.

Von der Ausbildung bis zum Ruhestand
Von der Ausbildung bis zum Ruhestand bei HUSSMANN PROFILROLLEN. Eine Lebensreise in unserem Unternehmen

Goldener Meisterbrief für Senior Chef
Mit stolzen 75 Jahren wurde Senior Chef Hermann Hussmann nun ein ganz besonderes Geschenk überreicht - der Goldene Meisterbrief. Vor über einem halben Jahrhundert legte er seine Meisterprüfung im Dreherhandwerk vor der Handwerkskammer Dortmund ab.

HUSSMANN bei der WAPRO 2023
Nach 4-jähriger (Corona-) Pause fand am 23. + 24. März 2023 die 12. Fachtagung Walzprofilieren WAPRO der TU Darmstadt statt. Mit eigenem Messestand hat sich HUSSMANN PROFILROLLEN den ca. 160 internationalen Teilnehmern im Veranstaltungsbereich des Merck-Stadions am Böllenfalltor präsentiert.